Saiprakashana Buchclub

Wenn Du mehr Fragen & Antworten lesen willst, werde Mitglied im Buchclub und erhalte aktuelle Informationen über Neuerscheinungen

    

mandala_1 Global  mandala_1

„Wo immer Liebe ist, da muss Gott anwesend sein.“ Madhusudan Sai
Um uns herum liegen ungefähr hundert Meter Kabel verstreut, der Altar ist noch nicht ganz fertig aufgebaut, die virtuelle Technik hat wie immer ihren eigenen Kopf und die letzten Minuten vor dem livestream laufen mit Siebenmeilenstiefeln davon. Der Keller, aus dem wir senden ist eigentlich viel zu eng, aber unsere Motivation ist dafür so groß, dass sie aus dem kleinen Raum fast ein richtiges Studio werden ließ.

Alles ist vorbereitet für diesen besonderen Donnerstag, den Tag, an dem wir den Geburtstag unseres geliebten Meisters Sathya Sai Baba feiern. Wir haben wunderbare Beiträge, einen großen Korb voller Herzensgeschenke und einen bunten Strauss an hingebungsvollen Liedern, die wir Swami heute Abend darreichen dürfen.

Ich verneige mich noch einmal tief vor dem goldenen Stuhl, bitte Swami darum, ab jetzt zu übernehmen, nasche noch ein bisschen Vibuthi und setze mich hinter das Keyboard, um die Tamburaklänge für das Gayatri-Mantra anzustimmen. Das Friedensmantra Samastha Lokah läuft zu diesem Zeitpunkt schon das 108. Mal. Jan steht auf und zündet die Kerze an. Wir lächeln uns noch einmal zu und starten dann mit klopfendem Herzen und einem letzten Blick auf Swamis Bild unseren Online-Satsang. 

 Es ist schon das vierzehnte Mal in diesem Jahr, dass wir unser Donnerstagssingen quer durchs Netz schicken.

Eigentlich sollten es nur ein paar Mal werden, eine Notlösung, um in Zeiten des coronalen Lockdowns die lieben Gesichter, Altäre und Lieder der einen Devotees in die Wohnzimmer der anderen Devotees zu bringen. Eine kurz andauernde Verbindung über den virtuellen Äther, um die Gemeinschaft zu stärken und vor allem Menschen, die ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen können, die Wärme der Liebe, das Licht Gottes und die Kraft der Hoffnung nach Hause zu tragen. 

Und nun ist im Laufe der Monate aus etwas, das so klein begonnen hat, etwas so Großartiges geworden: Eine Verbindung über Raum und Zeit hinweg. Von Österreich über die Schweiz, nach Süd-, Nord-, West-und Ostdeutschland.

So viele wunderbare Menschen gestalten und wirken mit, bringen ihre Lieder, ihre Inspirationen und ihre Liebe ein. Sie teilen ihre Gebete, Gedanken und Geschichten und ich finde keine Worte dafür, wie dankbar ich bin, dass wir uns in diesen herausfordernden Zeiten auf diesem Weg verbinden können. Trotz der äußeren Umstände können wir uns regelmäßig sehen; vereint in Swamis Liebe und mit dem Ziel, Ihn glücklich zu machen und Ihn mit unseren Gebeten, Geschichten und Liedern zu ehren.

Das kreative Feld, das dadurch entsteht, lässt leuchtende Blumen im Raum der unbegrenzten Möglichkeiten wachsen. Dieser Raum liegt in uns, unabhängig von allem, was im Außen ist. Dort ist unsere wahre Heimat, dort sind wir immer mit allem verbunden, dort leuchtet die allumfassende Liebe.

Danke an alle, die dabei sind!
Danke Swami für Deine Inspiration, Deine Führung und Deine ununterbrochene Präsenz!

Wir lieben Dich, Du bist das Licht unseres Lebens!

Sai Ram

 

Um den Geburtstagssatsang anzuschauen, klicke auf den Playbutton des Videos oder sieh Dir das Video mit diesem link auf Youtube an. 

Um andere Satsangs anzusehen, klicke auf diesen Link zum Youtube-Kanal 

 

Swamis Geburtstags-Satsang vom 26.11.2020

Begonnen hat das Livestreaming als “Life”stream übrigens schon in Zeiten vor Corona, als wir einer geliebten Freundin, die schwer erkrankte, die Möglichkeit geben wollten, mit uns zu singen. Sie ist die Initiatorin und der Schutzengel des Streams. Wir fühlen uns mit dieser wundervollen Seele immer verbunden und spüren, dass Du dabei bist. 

Der Online Satsang findet ungefähr einmal im Monat statt und wird von allen mitgestaltet, die sich beteiligen wollen.  Wir stellen kurz davor immer die Texte zu den Liedern als PDF zur Verfügung. Der nächste Satsang findet übrigens ausnahmsweise nicht an einem Donnerstag, sondern am 4. Advents-Sonntag, den 20.12. statt.

Wenn Du interessiert bist, irgendwann auch einen Beitrag einzubringen, dann schreib uns eine Email an: kontakt@atma-sahaya.com

Wir freuen uns auf Dich!etk

Katharina Berrenberg