

Global


Die Sanātana Dharma serie
3. Der selbstgemachte Gott des Sanātana Dharma und Sein Selbst

Isa Vasyam idam sarvam, yat kinchat Jagatyaam Jagat
Alles, was in dieser Welt gesehen wird – belebt und unbelebt – ist wahrlich göttlich
Sadguru Sri Madhusudan Sai veröffentlicht seit ungefähr einem halben Jahr regelmäßig Artikel über das bedeutende Thema Sanātana Dharma.
Sanātana Dharma bedeutet frei übersetzt: Die ewige göttliche Ordnung
Aham brahmasmi – ich bin göttlich
Sarvam khalvidam brahma – alles ist göttlich
Es ist Swami ein großes Anliegen, dass die Menschheit sich mit diesem bedeutenden Thema auseinandersetzt und im Dharma lebt. Denn so können die meisten Probleme in der Welt verhindert werden.
Bisher hat Sri Madhusudan Sai 12 Reden zu diesem Thema veröffentlicht, die hier in regelmäßigen Abständen als PDFs hochgeladen werden.
Hier kannst Du den vollständigen dritten Artikel in deutscher Sprache herunterladen.
Den englischen Originaltext findest Du hier
Der selbstgemachte Gott des Sanātana Dharma und Sein Selbst
Im vorigen Artikel haben wir gelernt, dass die höchste Gottheit des Sanatana Dharma Brahman ist und durch die drei Aspekte der Existenz (Sathyam), des Bewusstseins (Jnanam) und der Ewigkeit (Anantam) dargestellt wird. Obwohl wir uns oft auf Brahman als Er und nicht als Sie beziehen, ist die Wahrheit, dass Brahman attributlos ist und daher am besten als Brahman bezeichnet wird.
Die Funktion Gottes als Erzeuger, Organisator und Zerstörer wird von Brahman ausgeführt und ist
als Srishti (Schöpfung), Sthiti (Erhaltung) und Laya (Auflösung) bekannt. Dies ist zyklisch und
immerwährend.
Die Vorstellung, dass Brahman die verschiedenen Aspekte dieses sich ständig verändernden
Universums erschafft, erhält und auflöst, ist … weiterlesen




