mandala_1 Global  mandala_1

Die Sanātana Dharma serie

5. Der Guru im Sanātana Dharma

Isa Vasyam idam sarvam, yat kinchat Jagatyaam Jagat

Alles, was in dieser Welt gesehen wird – belebt und unbelebt – ist wahrlich göttlich

Sadguru Sri Madhusudan Sai veröffentlicht seit ungefähr einem halben Jahr regelmäßig Artikel über das bedeutende Thema Sanātana Dharma.

Sanātana Dharma bedeutet frei übersetzt:  Die ewige göttliche Ordnung

 

Aham brahmasmi – ich bin göttlich

Sarvam khalvidam brahma – alles ist göttlich

Es ist Swami ein großes Anliegen, dass die Menschheit sich mit diesem bedeutenden Thema auseinandersetzt und im Dharma lebt. Denn so können die meisten Probleme in der Welt verhindert werden.

Bisher hat Sri Madhusudan Sai 16 Reden zu diesem Thema veröffentlicht, die hier in regelmäßigen Abständen als PDFs hochgeladen werden.

 

Hier kannst Du den vollständigen fünften Artikel in deutscher Sprache herunterladen.

Den englischen Originaltext findest Du hier

 

Der Guru im Sanātana Dharma

 

 

Alle sind Brahman, erklärt der Sanātana Dharmā, und der wahre Zweck des menschlichen Lebens ist es, Māyā oder die Illusion zu überwinden, die vom Geist geschaffen wird, welcher den Mythos der Dualität projiziert, dass man sich von Brahman unterscheidet, indem er eine falsche Identität (Ahańkāra) durch die erworbenen Gedanken (Manas), Erinnerungen (Chitta) und die fehlerhafte Analyse (Buddhi) vermittelt.

Diese Erkenntnis, dass man Brahman ist, ist Moksha – die Zerstörung von Moha oder falscher Anhaftung, auch Mukti oder Freiheit von Unwissenheit genannt. Um dies zu erreichen, ist ein Guru – ein verwirklichter Meister – unerlässlich, da er seine Wahrheit als Brahman erfährt und so dem verlorenen Sucher helfen kann, ebenso seine wahre Identität zu entdecken, so wie der große Löwe, der das unwissende Jungtier, das  … weiterlesen