mandala_1 Global  mandala_1

Die Sanātana Dharma serie

8. Selbstverwirklichung – Das höchste Ziel des Sanātana Dharma

Isa Vasyam idam sarvam, yat kinchat Jagatyaam Jagat

Alles, was in dieser Welt gesehen wird – belebt und unbelebt – ist wahrlich göttlich

Sadguru Sri Madhusudan Sai veröffentlicht seit ungefähr einem halben Jahr regelmäßig Artikel über das bedeutende Thema Sanātana Dharma.

Sanātana Dharma bedeutet frei übersetzt:  Die ewige göttliche Ordnung

 

Aham brahmasmi – ich bin göttlich

Sarvam khalvidam brahma – alles ist göttlich

Es ist Swami ein großes Anliegen, dass die Menschheit sich mit diesem bedeutenden Thema auseinandersetzt und im Dharma lebt. Denn so können die meisten Probleme in der Welt verhindert werden.

Bisher hat Sri Madhusudan Sai 12 Reden zu diesem Thema veröffentlicht, die hier in regelmäßigen Abständen als PDFs hochgeladen werden.

 

Hier kannst Du den vollständigen achten Artikel in deutscher Sprache herunterladen.

Den englischen Originaltext findest Du hier

 

Selbstverwirklichung – Das höchste Ziel des Sanātana Dharma

 

 

 

Wir haben bisher gelernt, dass die zentrale Philosophie des Sanātana Dharma die Selbstverwirklichung ist, die darin besteht, die Göttlichkeit im Inneren und Äußeren zu erfahren.

Die vier Ziele des menschlichen Lebens, nämlich Dharma oder rechtschaffene Handlungen, um die eigenen Pflichten zu erfüllen, Artha oder rechtschaffene Mittel, um Reichtum zu erwerben und Wünsche zu erfüllen, Kāma oder rechtschaffene Wünsche, die durch rechtschaffene Mittel zu befriedigen sind, und schließlich Mokṣa oder Befreiung von den Zyklen von Geburt und Tod, die das Selbst binden, indem man die Wahrheit aller Existenz als Göttlichkeit erkennt, wurden ebenfalls bereits besprochen.

Wir haben auch gelernt, dass die Knoten des Herzens, nämlich Avidyā – Unwissenheit über
unsere göttliche Natur, Kāma – unerwünschte Wünsche, und Karma – unnötige Handlungen, die unternommen werden, um unerwünschte Wünsche zu erfüllen, vom Ziel des Lebens ablenken und somit einen Menschen unfähig machen, seine Göttlichkeit  … weiterlesen