

Global


Die Sanātana Dharma serie
13. Drei Wege zur Selbstverwirklichung im Sanātana Dharma

Isa Vasyam idam sarvam, yat kinchat Jagatyaam Jagat
Alles, was in dieser Welt gesehen wird – belebt und unbelebt – ist wahrlich göttlich
Sadguru Sri Madhusudan Sai veröffentlicht seit ungefähr einem halben Jahr regelmäßig Artikel über das bedeutende Thema Sanātana Dharma.
Sanātana Dharma bedeutet frei übersetzt: Die ewige göttliche Ordnung
Aham brahmasmi – ich bin göttlich
Sarvam khalvidam brahma – alles ist göttlich
Es ist Swami ein großes Anliegen, dass die Menschheit sich mit diesem bedeutenden Thema auseinandersetzt und im Dharma lebt. Denn so können die meisten Probleme in der Welt verhindert werden.
Bisher hat Sri Madhusudan Sai 12 Reden zu diesem Thema veröffentlicht, die hier in regelmäßigen Abständen als PDFs hochgeladen werden.
Hier kannst Du den vollständigen Artikel in deutscher Sprache herunterladen.
Den englischen Originaltext findest Du hier
Drei Wege zur Selbstverwirklichungs im Sanātana Dharma
Wir wissen inzwischen, dass das höchste Ziel des menschlichen Lebens darin besteht, die innere Göttlichkeit zu verwirklichen. Diese Göttlichkeit, die als Brahman bekannt ist, ist die ultimative Bestimmung eines jeden auf der Erde geborenen Wesens. Die Erkenntnis, dass Brahman keinen Namen und keine Form hat, sondern nur die reine Existenz als Bewusstsein, ist die Vollendung aller spirituellen Praktiken. Obwohl das Ziel ein einziges ist, erlaubt Sanātana Dharma dem Suchenden, den Weg seiner eigenen Wahl zu verfolgen.
Die drei am meisten befürworteten Wege zur selben Göttlichkeit sind der Weg der Handlung oder Karma Yoga, der Weg der Hingabe oder Bhakti Yoga und der Weg des Wissens oder Jñāna Yoga. Obwohl sie sich in ihrer Herangehensweise unterscheiden, führen alle drei zu demselben Ziel der göttlichen … weiterlesen




