

Global


Die Sanātana Dharma serie
15. Das Streben nach Glück im Sanātana Dharma

Alles, was in dieser Welt gesehen wird – belebt und unbelebt – ist wahrlich göttlich
Sadguru Sri Madhusudan Sai veröffentlicht seit ungefähr einem halben Jahr regelmäßig Artikel über das bedeutende Thema Sanātana Dharma.
Sanātana Dharma bedeutet frei übersetzt: Die ewige göttliche Ordnung
Aham brahmasmi – ich bin göttlich
Sarvam khalvidam brahma – alles ist göttlich
Es ist Swami ein großes Anliegen, dass die Menschheit sich mit diesem bedeutenden Thema auseinandersetzt und im Dharma lebt. Denn so können die meisten Probleme in der Welt verhindert werden.
Die Reden, die Sri Madhusudan Sai zu diesem Thema veröffentlicht hat, werden hier in regelmäßigen Abständen als PDFs hochgeladen.
Hier kannst Du den vollständigen fünfzehnten Artikel in deutscher Sprache herunterladen.
as Streben nach Glück im Sanātana Dharma
Glück ist ein Begriff, den alle kennen, den nur wenige verstehen und den nur wenige wirklich erfahren. Unveränderlich und gewohnheitsmäßig verwechseln die meisten Glück mit der Erleichterung von Problemen oder dem Vergnügen, welches sich aus bestimmten körperlichen oder geistigen Erfahrungen ergibt. Aber Sanātana Dharma definiert Glück als viel mehr als nur den vorübergehenden Zustand gehobener Gefühle. Tatsächlich kategorisiert Sanātana Dharma Glück nicht einmal als eine Emotion, sondern eher als einen Zustand gleichmütiger Existenz, in dem man ungeachtet der Situationen weder positiv noch negativ beunruhigt wird und dadurch in einem Zustand jenseits der Dualitäten verbleibt.
Nichtsdestotrotz erkennt Sanātana Dharma verschiedene Arten von Glück an, die man erfahren kann, und dennoch distanziert es das wahre Glück von allen Kategorien und Klassifizierungen. Da die wichtigste Erfahrung, nach der jeder – vom Insekt bis zum intelligentesten Menschen – strebt, das Glück ist, wollen wir versuchen zu verstehen, was das Sanātana Dharma über Glück, dessen Qualität und seine … weiterlesen




