

Global


Die Sanātana Dharma serie
18. Die Bedeutung von Festen im Sanātana Dharma

Isa Vasyam idam sarvam, yat kinchat Jagatyaam Jagat
Alles, was in dieser Welt gesehen wird – belebt und unbelebt – ist wahrlich göttlich
Sadguru Sri Madhusudan Sai veröffentlicht seit ungefähr einem halben Jahr regelmäßig Artikel über das bedeutende Thema Sanātana Dharma.
Sanātana Dharma bedeutet frei übersetzt: Die ewige göttliche Ordnung
Aham brahmasmi – ich bin göttlich
Sarvam khalvidam brahma – alles ist göttlich
Es ist Swami ein großes Anliegen, dass die Menschheit sich mit diesem bedeutenden Thema auseinandersetzt und im Dharma lebt. Denn so können die meisten Probleme in der Welt verhindert werden.
Alle Reden, die Sri Madhusudan Sai zu diesem Thema veröffentlicht, werden hier in regelmäßigen Abständen als PDFs hochgeladen.
Hier kannst Du den vollständigen Artikel in deutscher Sprache herunterladen.
Sanātana Dharma und Harmonie der Weltreligionen
Die Welt hat schon viel zu viele Kriege im Namen der Religion erlebt als aus irgendeinem anderem Grunde. Glaubenskonflikte erschüttern die Welt auch heute noch. Während einige Religionen sehr alte Ursprünge haben, sind die meisten von ihnen ein oder zwei Jahrtausende alt. Dennoch haben die Jahrhunderte der Koexistenz den Anhängern nicht geholfen, sich miteinander zu versöhnen. Nicht nur zwischen den Religionen, sondern auch innerhalb der Religionen herrscht auch heute noch Disharmonie.
Ein flüchtiger Blick auf die Welt zeigt uns, dass sich etwa 85 % der Weltbevölkerung mit einer Religion identifizieren, die ihre Überzeugungen und ihr … weiterlesen



