mandala_1 Global  mandala_1

Die Sanātana Dharma serie

21. das Zählen von eins bis zehn im Sanātana Dharma

Isa Vasyam idam sarvam, yat kinchat Jagatyaam Jagat

Alles, was in dieser Welt gesehen wird – belebt und unbelebt – ist wahrlich göttlich

Sadguru Sri Madhusudan Sai veröffentlicht seit ungefähr einem halben Jahr regelmäßig Artikel über das bedeutende Thema Sanātana Dharma.

Sanātana Dharma bedeutet frei übersetzt:  Die ewige göttliche Ordnung

 

Aham brahmasmi – ich bin göttlich

Sarvam khalvidam brahma – alles ist göttlich

Es ist Swami ein großes Anliegen, dass die Menschheit sich mit diesem bedeutenden Thema auseinandersetzt und im Dharma lebt. Denn so können die meisten Probleme in der Welt verhindert werden.

Bisher hat Sri Madhusudan Sai 12 Reden zu diesem Thema veröffentlicht, die hier in regelmäßigen Abständen als PDFs hochgeladen werden.

 

Hier kannst Du den vollständigen einundzwanzigsten Artikel in deutscher Sprache herunterladen.
Den englischen Originaltext findest Du hier

 

Das Zählen von eins bis zehn im Sanātana Dharma

 

 

Shat Sampat – die sechs spirituellen Reichtümer Sri Adi Shankara erwähnt in Vivekacūḍāmaṇi, dass man vier Qualitäten oder Sadhana Chatuṣṭaya braucht, um die Wahrheit zu erlangen, nämlich:

  1. Viveka – Geistiges Unterscheidungsvermögen
    2. Vairāgya – Aus der Unterscheidung geborene Leidenschaftslosigkeit
    3. Mumukṣutva – Tiefer Wunsch nach Verwirklichung
    4. Shat Sampat – Sechs Arten von Reichtum oder Tugenden

Diese sechs Tugenden sind: Śama, oder die Fähigkeit, die Launen des Geistes zu kontrollieren; Dama, Sinneskontrolle durch Zurückhaltung; Uparati oder Rückzug von allem, was dem spirituellen Wachstum nicht förderlich ist; Titikșā oder Ausdauer und Nachsicht durch Höhen und Tiefen auf dem spirituellen Weg; Śraddhā, oder aufrichtiger und fester Glaube an den Guru und die Schriften, die den Weg zeigen; Samādhāna, oder Gleichmut, der aus einem hingebungsvollen, konzentrierten Geist geboren wird. Wir haben darüber in dem Artikel „Knoten des Herzens im
Sanātana Dharma“ gelernt. Nun, dies sind die sechs Arten von Tugenden.
 … weiterlesen