mandala_1 Auszüge aus den göttlichen Reden / August 2022

Drei Arten von Karma

Auszüge aus Diskurs 13 von Master the Mind, Band II

 

Es gibt drei Arten von Karma. Das Wort Karma bezieht sich auf die Ergebnisse vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Handlungen.

Wörtlich übersetzt bedeutet das Wort „Karma“ Handlung. Es ist abgeleitet aus der Sanskrit-Wurzel “kr”, was “handeln” bedeutet.

Die Handlung des Karmas umfasst sowohl die Tätigkeit unseres Körpers, als auch die Tätigkeit unserer Gedanken. Die Karmas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden Sanchitta, Parabda und Agami genannt.

1. Sanchitta
Dies sind angesammelte vergangene Handlungen oder Karmas, die darauf warten, sich zu verwirklichen. Sanchitta ist das Lagerhaus aller Handlungen, die du je durchgeführt hast, in allen Leben, die du je gelebt hast. Dies sind alle ungelösten Handlungen der Vergangenheit, die darauf warten, gelöst zu werden.

2. Parabda
Vergangenes Karma, das die gegenwärtige Situation bestimmt, die wir jetzt erleben. Die Wirkung kann nicht verändert werden und muss durchlebt werden.

3. Agami
Zukünftige Handlungen, die sich aus den gegenwärtigen Handlungen ergeben und die noch beeinflusst werden können. Sie werden als Agami Karma bezeichnet.

Wenn man versucht, vergangenes Karma aufzulösen, schafft man unvermeidlich neue Karmas, die man in seinem gegenwärtigen Leben auflösen kann oder auch nicht. Wenn man sie jetzt nicht auflöst, wandern sie in das Lagerhaus, um in einem zukünftigen Leben aufgelöst zu werden.

Welche Auswirkungen haben die gegenwärtigen Handlungen, die Art und Weise, wie du dich bewegst, atmest, gehst, sprichst und denkst, auf den nächsten gegenwärtigen Moment? Mit anderen Worten: Was tust du heute, um zu zeigen, dass du 100% Verantwortung für dein Leben übernimmst?

Deine Absicht wirkt sich auf dein Handeln aus.

Das Aufrechterhalten deiner guten Vorsätze ist ein wichtiger Teil des Karmas.
“Wie du denkst, so wirst du sein”.

Die Handlung des Denkens (Absicht) geht immer der Handlung der Bewegung voraus. Oder wie Einstein es ausdrückt: “Der Vorläufer jeder Handlung ist ein Gedanke”.

Indem wir also die volle Verantwortung für unsere Gedanken und Taten übernehmen, erschaffen wir unsere Realität. Was wir in diesem Augenblick denken oder tun, erschafft jene Welt, die aus diesen Gedanken und Handlungen hervorgeht.

Wenn dein Jetzt mit liebevoller Affirmation erfüllt ist, dann wird der nächste Moment mit gutem Karma erfüllt sein.

 

Auszüge aus Diskurs 13 von Master the Mind, Band II